
Die LIGNA, zeitweise auch Ligna Plus (Ligna+) gilt als weltweit führende Messe zum Thema Holzverarbeitung und Holzbearbeitung. Sie findet an ungeraden Jahren auf dem Gelände der Hannover Messe statt. Hervorzuheben ist die Tatsache, dass über 90% der Besucher Fachbesucher sind. == Vorgeschichte == Die Ligna fand, wie die CeBIT bis 1986 auch, bis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/LIGNA

Li Na ist der Name folgender Personen: *Li Na (Mao) (李讷; * 1940), Tochter von Mao Zedong und dessen Frau Jiang Qing ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Na
[Fechterin] - Li Na ({Zh|c=李娜|p=Lǐ Nà}; * 12. Februar 1981 in Dandong) ist eine chinesische Degen-Fechterin. Schon im Jahr 2000 startete Li bei den Olympischen Spielen in Sydney, dort gewann sie mit dem Degenteam um Liang Qin, Liu Yingqing und Yang Shaoqi die Bronzemedaille, die dritte Fecht-Olympiamedaille überhaupt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Na_(Fechterin)
[Radsportlerin] - Li Na (* 9. Dezember 1982) ist eine ehemalige chinesische Bahnradsportlerin. 2002 wurde Li Na erste Weltmeisterin im Keirin, das erstmals für Frauen in das Programm der Bahn-Weltmeisterschaften aufgenommen worden war. Im selben Jahr errang sie Gold im Sprint bei den Asienspielen in Busan. Beim Weltcuprenn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Na_(Radsportlerin)
[Tennisspielerin] - Li Na ({Zh|c=李 娜|p=Lǐ Nà}; * 26. Februar 1982 in Wuhan, Hubei) ist eine chinesische Tennisspielerin. Ihren größten Erfolg feierte sie im Jahr 2011 mit dem Sieg bei den French Open. == Karriere == Seit 1999 ist die Rechtshänderin Tennisprofi. Sie gewann bislang 19 ITF- sowie fünf WTA-Einzeltitel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Na_(Tennisspielerin)
[Wasserspringerin] - Li Na ({Zh|c=李娜|p=Lǐ Nà}; * 1. Mai 1984 in Hefei) ist eine ehemalige chinesische Wasserspringerin. Sie nahm einmal an Olympischen Spielen teil und gewann dabei zwei Medaillen. == Karriere == Bei den Asienspielen 1998 in Bangkok gewann Li Na Silber vom Turm. Li nahm an den Olympischen Sommerspielen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Li_Na_(Wasserspringerin)
[Vorname] - Liana ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft == Liana ist eine Kurzform des Namens Juliane bzw. Juliana. == Bekannte Namensträgerinnen == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Liana_(Vorname)

Libná (deutsch Liebenau) ist ein untergegangenes Dorf auf den Fluren der Gemeinde Teplice nad Metují im Okres Náchod in Tschechien. == Geographie == Libná liegt zwischen dem Braunauer Bergland und dem Waldenburger Bergland in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Polen. Es wird über eine Seitenstraße erreicht, die von Dolní Adršpach nach Miero...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Libná

Linna ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Linna
[Przewóz] - Lipna (älter auch Lipa Łużycka; deutsch Leippa, 1936–1945 Selingersruh) ist ein Kirchdorf in der Gemeinde Przewóz (Landkreis Żary) in der Woiwodschaft Lebus. Es liegt im polnischen Teil der Oberlausitz zwischen Przewóz (deutsch Priebus) und Rothenburg/O.L. nahe der Lausitzer Neiße an der ehemaligen sä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lipna_(Przewóz)

Die weiße Rebsorte (auch Dalmasso 18-12) ist eine Neuzüchtung zwischen Muscat d’Hamburg x Pirovano 62. Die Kreuzung erfolgte in Conegliano (Venetien) durch den italienischen Züchter Giovanni Dalmasso (1886-1974). Sie wird als Tafeltraube verwendet. Mit denselben Eltern entstanden die Sorten Giovanna, Teresita und Viola.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/liana

Liena, weiblicher Vorname, niederländische Form von Lina.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Liona, weiblicher Vorname, weibliche Form von Lion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ligna ist eine Holzmachinen Messe, die alle 2 Jahre statt findet.
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzl.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.